Reflection
(Universität Projekt)
Ein multimediales Gedankenexperiment zur Förderung von Selbstreflexion.
„Reflection“ setzt sich mit der Frage auseinander, wie Selbstreflexion Veränderungen anstoßen kann – ob bei gesellschaftlichen Krisen oder individuellen Entscheidungen. Das Konzept nutzt das Prinzip der Vervielfältigung: Man stellt sich vor, die Welt bestünde ausschließlich aus einem selbst. Daraus entstehen drei Leitfragen: Wie wäre diese Welt? Würde sie funktionieren? Und was müsste man an sich ändern, damit sie besser funktioniert? Das Projekt kombiniert Spekulation mit praktischer Selbstkritik.
»Reflection« nutzt zur Erleichterung des Reflexionsprozesses drei zentrale Fragen:
1. Wie wäre die Welt, wenn jeder Mensch so wäre wie du? – Spekuliere!
2. Würde die Welt funktionieren, wenn jeder Mensch so wäre wie du? - Beurteile!
3. Was könntest du konkret ändern, damit jene Welt besser funktioniert? - Handle!
360
PANORAMA
VIEWER







